Auri

Seit Dezember 2020 wohnte die schöne Auri nun schon in Oelzschau. Dass sie schon so lange bei uns ist und noch kein neues Zuhause finden konnte, hat natürlich einen Grund. Auri war, als sie aus unserem rumänischen Partnertierheim Smeura zu uns kam, eine sehr, sehr ängstliche Hündin, die nur verunsichert und skeptisch in die Welt schaute. Zurückhaltend und unsicher ist sie heute noch immer. Aber Dank der intensiven, liebevollen und professionellen Bemühungen ihrer Stammgassigeherinnen ist Auri zu einer Hündin gereift, die dem Leben mit Menschen durchaus auch positive Aspekte abgewinnen kann und schon deutlich mutiger auf ihren vier Beinen steht.

Ihre Stammgassigeherinnen beschreiben Auri wie folgt:

Auri ist eine sensible und sehr vorsichtige Hündin, die nun langsam ihre Neugier auf die Welt entdeckt. Sie benötigt in der Regel viel Zeit, um Vertrauen zu neuen Personen aufzubauen. Wenn dies aber gelungen ist, lässt sie sich von vertrauten Menschen auch den nötigen kleinen Anstupser geben, um sich in neue Situation hineinzuwagen und Neues entdecken zu wollen. Auri zieht sich schnell zurück, wenn sie sich in einer Situation nicht wohlfühlt oder tritt die Flucht an, wenn ihr etwas viel zu viel wird. Rückzugsmöglichkeiten sollte Auri deshalb immer haben. An die Routinen im Tierheim ist sie gut angepasst und findet in diesen auch Sicherheit. Leider neigt Auri aber auch dazu, sich in diese hineinzusteigern, das heißt, dass Abweichungen von routinierten Abläufen für sie oft mit großem Stress und neuer Gewöhnung verbunden sind. Auch bekannte Abläufe, die längere Zeit aber nicht stattfanden oder geübt wurden, verunsichern sie sehr. Sie liebt Suchspiele und ist im Allgemeinen sehr gut über Futter motivierbar.

Bei vertrauten Menschen lässt sie schon sehr viel Nähe zu. Anfassen, Kraulen, Bürsten, Maulkorbtraining und sogar Krallen schneiden sind dann kein Problem. Streicheleinheiten kann sie mittlerweile richtig genießen.

Mit ruhigen Hunden, die keine direkte Interaktion mit ihr suchen, kommt sie sehr gut aus. Ein souveräner Ersthund würde ihr möglicherweise viele Situationen erleichtern, da sich an anderen Hunden orientiert. Aktuell lebt sie mit einem großen Rüden zusammen, was sehr gut funktioniert. Aus der Sicherheit ihres Zwingers bellt sie gelegentlich auch vorbeilaufende Hunde an. Hunde wiederum, die sie anbellen, verunsichern Auri sehr und lösen zum Teil auch eine Fluchtreaktion aus. Sie ist gut leinenführig, rückrufbar (an der Schleppleine) und stets sehr aufmerksam. Mittlerweile nehmen die Situationen zu, in denen sie auch mal für kurze Zeit aus sich herauskommt. Ihre Reaktionen auf Kinder und andere Tiere sind bisher unauffällig, schnelle Bewegungen sowie laute und plötzliche Geräusche sind ihr jedoch suspekt.

Auri sucht erfahrene Menschen, die Souveränität und Ruhe ausstrahlen und die ihr mit großem Verständnis sowie mit viel Geduld und Zeit begegnen. Interessenten sollten sich bewusst sein, dass Auri möglicherweise ein kleines Angsthäschen bleiben wird, das sich in neuen Situationen immer eher zurückhaltend und vorsichtig zeigen wird. Da ihre Entwicklung in den vergangenen Wochen und Monaten jedoch so positiv verlaufen ist, sind wir sicher, dass Auri ihr Plätzchen in einer Familie finden und das Leben als Familienhund auch genießen wird.

Außerdem suchen wir für Auri ein ebenerdiges Zuhause.

Bei Interesse an einem Tier rufen Sie uns an unter +49 34347 81633, schreiben Sie uns eine Email an kontakt@tierheim-oelzschau.de oder kontaktieren uns über unser Kontaktformular.