Der Mini- Australian- Shepherd Sammy kam im August 2023 im Alter von 2 Jahren als Abgabehund zu uns ins Tierheim.
Sammy ist leider ein typisches Beispiel dafür, dass die Zucht auf Optik nicht ohne Nachteile von statten geht: der Preis für die blauen Augen und die Merle-Färbung ist seine Taubheit.
Zusätzlich wurde er vom Züchter nicht rassetypisch vermittelt, sondern kam zu einer Familie mit Kindern, die sich in dem Welpen ein unkompliziertes Familienmitglied erhofft haben. Als Vertreter einer Rasse, die als passionierte Arbeitshunde gezüchtet wurden, fand der heranwachsende Hund dort aber nicht die nötige Struktur und entwickelte unerwünschtes Verhalten: Draußen war er bei Begegnungen mit Menschen und Hunden auch gegenüber seinen Haltern aggressiv. In der Wohnung zeigte er sich rassetypisch wachsam, begann Ressourcen zu verteidigen und die Kinder und deren Besuch zu maßregeln, was schließlich in mehreren Beißvorfällen mündete und so zur Abgabe führte.
Sammy ist überaus reizempfänglich, muss dringend lernen zur Ruhe zu kommen und Frust auszuhalten. Die neuen Halter*innen müssen ihm beibringen, seine Impulse zu kontrollieren und ihm genügend Sicherheit geben, so dass er lernt, dass sich die Orientierung am Menschen lohnt. Die Taubheit erfordert natürlich die Bereitschaft, eine Kommunikation zu ihm aufzubauen, die ohne akustische Signale auskommt – ansonsten lernen wir Sammy hier aber als fröhlichen, sehr selbstbewussten und typischen Mini-Aussi kennen, der durch seine Behinderung nicht eingeschränkt ist.
Wir wünschen Sammy ein neues Zuhause mit Menschen, die nicht nur die schöne Schale sehen, sondern ihn als komplexen Charakter ernstnehmen und Lust haben, ihm neben einer rassetypischen Beschäftigung auch die nötige Ruhe und Struktur beizubringen. Wegen der negativen Vorerfahrungen würden wir ihn nur in eine Familie mit (älteren) Kindern vermitteln, wenn die erwachsenen Halter*innen fundierte Hundeerfahrung mitbringen.
Sammy ist an den Maulkorb gewöhnt und wir empfehlen es unbedingt, ihn gerade draußen und in unbekannten Situationen weiterhin auf diese Weise abzusichern.
Wir sind überzeugt, dass sich Sammy bei den richtigen Menschen zu einem tollen Begleiter entwickeln wird, der viel Spaß macht!
Bei Interesse an einem Tier rufen Sie uns an unter +49 34347 81633, schreiben Sie uns eine Email an kontakt@tierheim-oelzschau.de oder kontaktieren uns über unser Kontaktformular.