Die wuschelige Frida kam Ende Juni gemeinsam mit sieben weiteren Hunden aus der Smeura – unserem Partnertierheim in Rumänien – zu uns und ist nun bereit für das Abenteuer „Zuhause“. Wir haben sie bei unserem Besuch dort auf der Krankenstation kennengelernt, wo sie zu der Zeit wegen ihrer kürzlich erfolgten Kastration untergebracht war. Eigentlich hatte sich bereits ein anderes Tierheim für Frida interessiert, doch als sie für ein erstes Kennenlernen aus der Box geholt wurde, lief sie zielgerichtet auf uns zu, schmiegte sich an uns und hatte sich wohl bereits entschieden. Für uns war klar – Frida kommt zu uns nach Oelzschau und bekommt dort die Chance auf ihre eigene Familie.
In den vergangenen Wochen hat sich Frida bereits sehr gut bei uns eingelebt. Die lange Fahrt aus Rumänien und auch die fremde Umgebung stellten keinerlei Problem für sie dar. Sie wohnt aktuell mit zwei agilen Hündinnen und einem Rüden zusammen in einem Zwinger und ist mit allen verträglich. Gelegentlich kommt es zu kleinen Auseinandersetzungen mit den beiden Hündinnen. Dennoch können wir uns Frida mit der richtigen Anleitung gut als Zweithund (auch mit einer Hündin) vorstellen.
Menschen gegenüber verhält sie sich offen, freundlich und zugewandt. Sie genießt Streicheleinheiten und ist sehr verspielt. Gelegentlich neigt sie in ihrer Aufregung und Freude zur Distanzlosigkeit, lässt sich aber gut korrigieren.
Zu Fridas Verhalten außerhalb des Tierheims können wir aktuell noch nichts sagen. Spaziergänge, Autofahrten und sonstige Ausflüge sind für sie vermutlich ein Fremdwort – doch all das darf sie ab sofort kennenlernen.
Frida hat ein kleines Handicap, dass sie jedoch überhaupt nicht in ihrer Lebensfreude einschränkt: Aufgrund einer alten Fraktur, die nicht richtig zusammengewachsen ist, humpelt sie ein wenig mit dem linken Hinterbein. Auch wenn sie dadurch nicht als Sporthund geeignet ist, schränkt sie die alte Verletzung im Alltag nicht ein. Dennoch muss in ihrem Zuhause natürlich darauf geachtet werden, dass das Bein nicht zu sehr belastet wird.
Zur Verträglichkeit mit Kindern, Katzen und Kleintieren können wir zum jetzigen Zeitpunkt ebenfalls noch keine Aussage treffen.
Wir wünschen uns für Frida ein liebevolles, aber konsequentes Zuhause, dass sich von ihrer Fröhlichkeit anstecken lässt und ihr die Zuwendung und Erziehung gibt, die sie braucht. Aufgrund ihrer Fellbeschaffenheit muss sie regelmäßig gebürstet werden und eventuell auch eine/n Hundefriseur/in aufsuchen, um Verfilzungen und Verfilzungen zu vermeiden. Fellpflege sollte für ihre zukünftige Familie also kein Tabuthema sein.
Bei Interesse an einem Tier rufen Sie uns an unter +49 34347 81633, schreiben Sie uns eine E-Mail an kontakt@tierheim-oelzschau.de oder kontaktieren uns über unser Kontaktformular.
Bitte kommen Sie nicht ohne Termin!