Freya befindet sich nicht in unserem Tierheim.
Freya ist am 13.02.2023 geboren. Für eine Deutsche Dogge ist sie mit einer Schulterhöhe von knapp unter 70cm und einem Gewicht von ca. 41kg recht klein. Sie ist in ihrem Zuhause immer sehr entspannt und sucht die körperliche Nähe zu ihren Menschen. Dennoch hat sie auch territoriale Charakterzüge, so werden zum Beispiel unbekannte Geräusche im Treppenhaus skeptisch angeknurrt und Besuch lautstark, aber freundlich, in Empfang genommen. Hierbei ist allerdings zu sagen, dass sie dieses Verhalten nur zeigt, wenn ihr Bezugsmensch mit im Haus oder der Wohnung ist. In ihrem gewohnten Umfeld hat sie außerdem keine Probleme damit, auch mal ein paar Stündchen über alleine zu bleiben (Stubenreinheit inklusive). Die Kleine läuft in ihrer gewohnten Umgebung meistens sehr gut an der Leine mit. Das heißt, dass sie den Großteil der Spaziergänge ohne besondere Kommandos zuverlässig neben ihrem Menschen läuft (trotzdem muss man hier konsequent dran bleiben, damit dieses Verhalten weiter gefestigt wird). Wenn sie allerdings mal verreist und die Umgebung nicht so gut kennt, oder sie mit (weiteren) anderen Menschen spazieren geht, ist sie sehr aufgeregt und dauerhaft abgelenkt. Wenn sie angeleint ist, reagiert sie sehr gestresst bei Hundebegegnungen – sie bellt dann lautstark, springt wild umher und versucht immer Impulsartig zum anderen Hund zu kommen. Hier ist es also wichtig, dass sie im Idealfall jemanden an ihrer Seite hat, der/die schon Vorerfahrung mit größeren Hunderassen hat. Ist sie im Freilauf, kann sie ihren Impuls zu anderen Hunden zu kommen zwar noch nicht kontrollieren, jedoch ist sie dann sehr freundlich und verspielt und versteht sich gut mit jedem Hund (auch wenn sie vor Freude und Aufregung manchmal zu aufdringlich ist).
Viele Doggen haben Probleme mit erblich bedingten Herzerkrankungen, dies wurde erst vor kurzem mittels einer Ultraschall-Untersuchung bei Freya ausgeschlossen.
Insgesamt ist zu sagen, dass sie eine sehr tolle junge Hündin mit viel Potenzial ist, wenn sich ihr jemand annimmt, der oder die die nötige Zeit hat, um mit ihr an ihren Baustellen zu arbeiten.
Da ich mit ihr schon viel gearbeitet und erlebt habe, hänge ich natürlich sehr an ihr, deswegen könnte ich mir auch ein Dogsharing-Konzept sehr gut vorstellen, würde es mir fast schon wünschen. Wenn ich aber sichergehen kann, dass sie ein schönes Zuhause gefunden hat, könnte ich sie auch schweren Herzens, aber guten Gewissens komplett ziehen lassen. Momentan leben wir in Leipzig/Lindenthal.
Wenn Du Interesse und/oder weitere Fragen hast, meld dich einfach bei mir über die E-Mail-Adresse m.senge95@web.de“