Toto kam 2020 als Welpe aus unserem rumänischen Partnertierheim Smeura zu uns und wurde damals schnell vermittelt. Leider kam er im Herbst 2023 wieder zu uns zurück und wartet hier im Tierheim nun auf eine neue Chance.
In seiner vorherigen Familie traten leider gehäuft Konflikte auf, in denen es auch zu Beißvorfällen kam. Er suchte sich innerhalb des Haushalts Ressourcen, die er dann mit Einsatz der Zähne verteidigte. Das spitzte sich leider in einem Maße zu, dass ein Zusammenleben in diesem familiären Umfeld nicht mehr möglich war.
Menschen gegenüber zeigt er sich grundsätzlich freundlich und freut sich über Zuwendung und Beschäftigung. Aufgrund des stressigen Alltags im Tierheim ist er allerdings oft sehr aufgeregt. Bei Spaziergängen ist er anfangs sehr aufdreht. Fordert man jedoch konsequent seine Aufmerksamkeit ein, ist er recht gut leinenführig. Das sollte unbedingt weiter geübt und erarbeitet werden, damit die Orientierung am Menschen auch in für ihn schwierigen Situationen möglich ist.
In den Trainingseinheiten werden die ressourcenbedingte Aggression bearbeitet. Er zeigt körpersprachlich gut an, wenn er sich darauf vorbereitet, etwas zu verteidigen. Allerdings lässt er sich dann aber gut beeindrucken und wegschicken. Auch hier zeigt sich, dass Toto in ein Zuhause mit klaren Strukturen und starker, aber liebevoller Führung vermittelt werden sollte – das wird ihm helfen, seinen Platz zu finden.
Wer bereit ist, einen solchen Rahmen zu bieten und diese ersten Diskussionen mit dem hübschen Rüden zu führen, wird einen freundlichen Begleiter bekommen, der sich sehr über Beschäftigung freut und dann auch gerne seine verschmuste Seite zeigt.
Toto ist an das Tragen eines Maulkorbs gewöhnt und wir empfehlen dringend, diesen in Konfliktsituationen und für Trainingszwecke zu nutzen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn sich jemand findet, der Toto seine zweite Chance auf ein glückliches und behütetes Zuhause geben möchte. Wenn gewünscht, betreuen wir das Kennenlernen bei uns im Tierheim und auch den Einzug im neuen Zuhause mit unseren Erfahrungen und Trainingstipps. Gern stellen wir den Kontakt zu Hundetrainer*innen her, die dabei helfen können, mögliche Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu bearbeiten.
© Fotos 1-6: Steffis Fotounikate – Hundefotografie (https://steffis-fotounikate.de)
Bei Interesse an einem Tier rufen Sie uns an unter +49 34347 81633, schreiben Sie uns eine Email an kontakt@tierheim-oelzschau.de oder kontaktieren uns über unser Kontaktformular.