Karl

Karl wurde im Alter von ca. fünf Wochen am 06. Mai 2025 gemeinsam mit zwei weiteren Welpen im Bornaer Ortsteil Whyratal gefunden. Bereits am Vortag wurden an derselben Stelle vier ausgesetzte Welpen aufgefunden, weshalb die Vermutung naheliegt, dass diese zusammengehören.

Derzeit befindet sich Karl auf einer Pflegestelle bei einer Hundetrainerin, in der er gemeinsam mit den sechs anderen Welpen, zwei weiteren erwachsenen Hunden, zwei Kindern im Grundschulalter sowie Katzen aufwächst. Er durfte dort also bereits einiges kennenlernen und ist nun bereit für seine eigene Familie.

Der junge Rüde ist selbstbewusst, junghundtypisch verspielt, testet hartnäckig Grenzen aus und benötigt altersentsprechend selbstverständlich noch Erziehung. Aufgrund seines schweren Starts ins Leben sollte er zu Beginn nicht allein bleiben müssen.

Karl ist verschmust und sucht engen Kontakt zu seiner Bezugsperson. Auch auf fremde Menschen geht er freundlich zu. Bei seinen ersten Trainings- und Lerneinheiten in der Hundeschule zeigt er sich verträglich mit souveränen Hunden, die größer sind als er und sich von seinem Ego nicht beeindrucken lassen, zieht jedoch den Kontakt zu seiner Bezugsperson dem mit anderen Hunden vor. Gegenüber anderen Hunden zeigt der kleine Rüde zudem Futteraggressionen.

Karl orientiert sich an der Leine gut an seiner Bezugsperson, wenn ihm diese eine souveräne Führung vermittelt. Wenn er von anderen Hunden angebellt wird, beantwortet er dies ebenfalls gern mit einem Bellen. Altersentsprechend lässt er sich noch schnell ablenken und muss aufgrund seiner Vorgeschichte noch an verschiedene weitere Umweltreize gewöhnt werden. Im Auto fährt er entspannt in der Box mit. Außerdem liebt er (rassetypisch) Bademöglichkeiten im Sommer.
Er macht sich bemerkbar, wenn er sein Geschäft verrichten muss, ist jedoch noch nicht komplett stubenrein.

Aufgrund eines schweren Infekts kurz nach seiner Aufnahme bei uns im Tierheim hat Karl eine sensible Verdauung und muss daher getreide- bzw. glutenfrei ernährt werden.

Wir wünschen uns für diesen tollen Junghund nach seinem harten Start ins Leben ein tolles Zuhause, in dem er behütet und umsorgt aufwachsen kann. Wir können uns für ihn gut eine Familie mit Kindern vorstellen, die ihn alters- und rassespezifisch körperlich und geistig auslastet und ihm die notwendige Erziehung zuteilwerden lässt, die er noch braucht, um ein wunderbarer Familienhund zu werden.

Aufgrund seines Jagdtriebes und seines oft mobbinghaften Verhaltens Artgenossen gegenüber sehen wir Karl als Einzelprinz in einem Haushalt ohne Katzen oder Kleintiere.

Bei Interesse an einem Tier rufen Sie uns an unter +49 34347 81633, schreiben Sie uns eine E-Mail an kontakt@tierheim-oelzschau.de oder kontaktieren uns über unser Kontaktformular.

Bitte kommen Sie nicht ohne Termin!