Molly wurde gemeinsam mit Schwester Maja frei laufend auf einem Feld gefunden. Da sich bis heute keine Besitzer gemeldet haben, müssen wir leider davon ausgehen, dass diese beiden Aktita Inu- Junghunde ausgesetzt wurden.
Molly ist eine fröhliche, verspielte Hündin, die sich in neuen Situationen jedoch noch unsicher verhält und sich überwiegend an Maja orientiert. Von äußeren Reizen ist sie schnell abgelenkt und durch diese überfordert, auch wenn sie sich vermeintlich selbstsicher gibt.
Molly wird in ihrem Vorleben wenig Sozialisierung und Erziehung erfahren haben, weshalb sie nun behutsam, aber stetig an Umweltreize herangeführt werden muss.
Alterstypisch ist sie noch sehr stürmisch und aktiv, zeigt sich oft auch extrovertiert.
Rassebedingt hat Molly ihren eigenen Kopf, ist sehr selbstständig und wachsam. Interessierte Menschen sollten sich nicht nur des Jagdtriebs bewusst sein, sondern sich bestenfalls mit der Rasse Akita Inu auskennen bzw. auf jeden Fall hundeerfahren sein. Molly und Schwester Maja sind aufgrund ihrer Rasse definitiv keine Anfängerhunde.
Akita Inus gelten als sehr ursprüngliche Hunde, die genetisch dem Wolf noch sehr nahe sind. Grundsätzlich werden sie als unabhängige Hunde beschrieben, die sich von Menschen nicht so gern etwas sagen lassen, was die Erziehung durchaus herausfordernd machen könnte. Sie sind robuste, starke Hunde, die ein ausgeprägtes Jagd- und Schutzverhalten zeigen. Aktias haben eine hohe Individualdistanz, weshalb sie fremde Hunde in ihrer Nähe oft nicht gern tolerieren.
Menschen, die sich für Molly interessieren, sollten sich dieser Aufgabe bewusst sein. Molly braucht dringend Erziehung und eine sichere Führung durch den Menschen. Aufgrund ihres ungestümen und kraftvollen Verhaltens empfehlen wir keine Vermittlung in einen Haushalt mit kleinen Kindern. Molly ist zwar alterstypisch eine sehr aktive Hündin, wird aber rassebedingt eher nicht für Hundesport geeignet sein. Eher freut sie sich an ausgiebigen Spaziergänge in der Natur und die Begleitung ihres Menschen in seinem Alltag.
Bei Interesse an einem Tier rufen Sie uns an unter +49 34347 81633, schreiben Sie uns eine Email an kontakt@tierheim-oelzschau.de oder kontaktieren uns über unser Kontaktformular.