Die Hundedame Sharpay wurde Mitte September leider an einer Laterne angebunden aufgefunden und von den Findern in unser Tierheim gebracht. Über ihr Vorleben ist uns daher nichts bekannt.
Sharpay ist offensichtlich ein Shar-Pei-Mischling, vermutlich mit den Rassen Labrador und holländischer oder belgischer Schäferhund. Im Tierheim zeigt sich Sharpay sehr menschenbezogen. Sie zieht die Anwesenheit ihrer Bezugsperson eindeutig der Anwesenheit anderer Hunde vor. Sie möchte ihrem Menschen gefallen, bindet sich eng an diesen und hat große Freude an gemeinsamen Trainings- oder Kuscheleinheiten. Auf unserer Auslaufwiese zeigt sich Sharpay nur bedingt verträglich. Mit passenden Hunden zeigt sie sich verspielt, aber auch sehr unerfahren in hündischer Kommunikation
Unterwegs sind der Straßenverkehr und Menschenbegegnungen kein Problem. Sie zeigt leichten Jagdtrieb, bleibt hier aber ansprechbar. Im Auto fährt sie entspannt mit. Beim Gruppentraining in der Hundeschule zeigt sich, dass Sharpay in ablenkungsarmer Umgebung sehr eifrig beim Training des Grundgehorsams ist.
Hundebegegnungen an der Leine sind Sharpays größtes Problem. Hier fährt sie sich sehr schnell hoch und ist aktuell, je nach Distanz, auch noch schwer ansprechbar. Da sie in diesen Situationen zu Übersprungsverhalten neigt, trägt sie beim Spazierengehen einen Maulkorb. Durch die enge Bindung, die sie zu ihren Bezugsmenschen aufbaut, ist das Alleinbleiben ein Problem. Sie versucht im Tierheim deshalb Türen und Tore zu öffnen oder über Zäune zu springen – was ihr bei nicht ausreichender Sicherung und Höhe auch gelingt.
Sharpay sucht ein Zuhause als Einzelprinzessin, in dem die sportliche und schlaue Hündin auch entsprechend körperlich und geistig ausgelastet wird. Ein Gassigeh-Hotspot sollte nicht direkt vor der Haustür sein – das würde sie überfordern. Aufgrund ihres Jagdtriebes sollten keine Kleintiere oder Katzen im Haushalt wohnen. Interessenten sollten Vorerfahrung mit Hunden haben, die bei Hundebegegnungen an der Leine große Probleme haben oder sich mit Shar-Peis und/oder Schäferhunden oder deren Mischlingen auskennen.
Bei Interesse an einem Tier rufen Sie uns an unter +49 34347 81633, schreiben Sie uns eine E-Mail an kontakt@tierheim-oelzschau.de oder kontaktieren uns über unser Kontaktformular.
Bitte kommen Sie nicht ohne Termin!