Harry Kane kam Ende des vergangenen Jahres aufgrund einer behördlichen Einweisung in unser Tierheim. Die Haltungsbedingungen für ihn waren katastrophal. Die hübsche Rüde wurde gemeinsam mit vielen anderen Hunden und wenig Kontakt zu Menschen gehalten. Er wuchs in einer eher isolierten Umgebung auf, dementsprechend konnte er bisher nicht viel kennenlernen.
Harry Kane hat sich in den vergangenen Monaten zu einem freundlichen und zunehmend fröhlichen Hund entwickelt. Bekannten Menschen gegenüber zeigt er sich zugewandt und teilweise verspielt. Neugierig und interessiert beäugt er das Geschehen und die Abläufe um ihn herum.
Kane ist ein aufmerksamer und lernwilliger Rüde, der zunehmend weniger ängstlich und skeptisch neuen Situationen und fremden Menschen begegnet.
Harry kane geht mittlerweile sehr gern Gassi. Er braucht dafür noch viel Zeit, da er es liebt, alles zu beschnuppern und zu untersuchen. Er hat nun in kurzer Zeit gelernt, dass das Spazierengehen toll ist. Er läuft gut an der Leine und begegnet unterwegs Rüden und Hündinnen ruhig und gelassen. Sein Distanzabstand zu Menschen, die sich mit ihm beschäftigen und die mit ihm Gassi gehen, hat sich nun auch verringert. Sogar seine Streicheleinheiten genießt er mittlerweile. Voraussetzung für das Zulassen dieser Nähe und das Empfinden von Freude bei menschliche Zuwendung ist, dass er Vertrauen hat. Nach und nach wird weiterhin an allem gearbeitet, was für Harry Kane notwendig und wichtig ist, um bald ein glücklicher Familienhund zu werden.
Der sympathische Rüde ist durchaus ein aktiver und sportlicher Kerl sein, der körperlich und geistig gefordert werden möchte. Er sucht daher eine Familie mit Zeit und viel Ruhe für die Eingewöhnung im neuen zu Hause. Ebenso wichtig ist aber auch die liebevolle und gleichermaßen konsequente Erziehung, um ihm Sicherheit und Orientierung zu geben. Harry Kane braucht Menschen, die ihm einfühlsam und vor allem geduldig all das zeigen, was er in seinem bisherigen Leben nicht kennenlernen konnte.
Bei Interesse an einem Tier rufen Sie uns an unter +49 34347 81633, schreiben Sie uns eine Email an kontakt@tierheim-oelzschau.de oder kontaktieren uns über unser Kontaktformular.